Meine Leselampe
Viktorianische Bücher lesen – leben – träumen
Englische Romane, Erzählungen und Lyrik des 19. Jahrhunderts –
Anregungen im Licht meiner Leselampe
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen!
„Es gibt keine moralischen oder unmoralischen Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Das ist alles.“
Oscar Wilde (1854-1900)
„…und Krieg der Welten!“ – Meine Leselampe-Vorschau 22/KW30/Sommer-Edition
„…und Krieg der Welten!“ H.G. Wells Sci-Fi-Klassiker aus dem 19. Jahrhundert, in dieser Woche neu beleuchtet auf Meine Leselampe.
„Mehr Mut als Kleider im Gepäck“ – Julia Keay (2020)
„Mehr Mut als Kleider im Gepäck“ und mehr Neugier auf die Welt als Angst, das sichere Heim zu verlassen: Julia Keay schildert sieben außergewöhnliche, viktorianische Frauenschicksale…
„…und mehr Mut!“ – Meine Leselampe 22/KW 29 – Vorschau/Sommer-Edition
„…und mehr Mut!“ Den zeigten im viktorianischen Zeitalter einige Vertreterinnen des sogenannten schwachen Geschlechts, als sie durch die Welt reisten…
Kaiserschmarrn-Schmankerl!!
Kaiserschmarrn – heiß serviert zur Mittagszeit!! Ich freue mich schon drauf!!
„Belinda“ – Maria Edgeworth (1801)
„Belinda“, der Roman von Maria Edgeworth gilt als wegweisend für die Gesellschaftsromane des viktorianischen Zeitalters.
„…und Belinda!“ Meine Leselampe 22/KW 28 – Vorschau/Sommer-Edition
„…und Belinda!“ Ein Roman über eine aufrechte und standhafte junge Frau Ende des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts, die allerlei Wirrungen zum Trotz an ihren moralischen Prinzipien festhält…