Meine Leselampe
Viktorianische Bücher lesen – leben – träumen
Englische Romane, Erzählungen und Lyrik des 19. Jahrhunderts –
Anregungen im Licht meiner Leselampe
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen!
„Es gibt keine moralischen oder unmoralischen Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Das ist alles.“
Oscar Wilde (1854-1900)
Meine Leselampe-Vorschau 22/KW 12…und Heck!
…und Heck heißt es heute in Meine Leselampe-Vorschau 22/KW 12. Wer das war? Ein kluger und begabter Mann im Wissens-Hintergrund der viktorianischen Zeit, sozusagen…
Eine Woche Pause ab 14. März 2022
Eine Woche Pause auf Meine Leselampe – wir lesen uns wieder am 21. März 2021!!
Das viktorianische Frauenbild (19. Jhd.)
Das viktorianische Frauenbild: die Frau stellt ihre Gefühle und Fähigkeiten in den Dienst des Mannes. So wollten die Viktorianer ihre Frauen sehen und haben. Das belegen Zitate aus der Zeit.
Viktorianische Zeilenreise 22/KW 09…goes Wilde!
…goes Wilde! …to Reading Gaol: « Das Gemeinste schießt in Kerkerluft wie giftiges Kraut empor…»
Meine Leselampe-Vorschau 22/KW 09…und Wilde!
…und Wilde! Von der dramatischen Seite des großen Spötters Oscar Wilde zeugt seine Ballade über das Zuchthaus in Reading.
«Toad-in-the-Hole»…à la Mrs. Beeton (1861)
«Toad-in-the-Hole»! Wie gut schmeckt doch eine Kröte im Erdloch auf viktorianische Art!!